Dubrovnik – Ragusa I Dubrovnik ist die südlichste Stadt Kroatiens. Mit dem Auto über die kurvenreiche Küstenstraße ist die Anreise sehr mühsam. Ein rasches Vorankommen ist kaum möglich. Noch dazu laden die bezaubernden Ortschaften der Makarska Riviera und die romantischen Badebuchten zu vielen Zwischenstops ein. Ist das Ziel dann doch erreicht, wird einem sofort […]
Schlagwort: Kroatien
Dubrovnik – Ragusa II Den besten Ausblick auf die Altstadt und die Insel Lokrum hat man von der Stadtmauer. Sie ist 1940m lang und schließt damit die ganze Altstadt ein. Die Mauer ist bis zu 6m breit und bis zu 25m hoch. Ein gigantisches Bollwerk zum Schutz der Stadt. Ergänzt durch die Festung des […]
Dubrovnik – Ragusa III Der Palast des Großen Rates ist ebenso sehenswert wie das Haus der städtischen Hauptwache, an dem der kleine Onofriobrunnen steht. Der 1444 gebaute Glockenturm, wurde 1929 nach dem alten Grundriss neu gebaut. Der wohl schönste Palast Dubrovniks ist der Palast Sponza. Da er das schwere Erbeben von 1667 unversehrt überstanden hat, […]
Baska Voda Baska Voda ist ein Badeort an der Makarska-Riviera mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten. (Geheimtipp: Villa Ana). Restaurants, Eisdielen und Bäckereien sorgen für den leiblichen Genuss. Von hier aus bieten sich auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten an: Makarska, Split, Trogir, Hvar, Brac, Dubrovnik. Das Landesinnere sollte dabei aber auf keinen Fall zu kurz kommen: Das Biokovo-Gebirge steigt […]
Brac – Zlatny rat Der bekannteste Strand Kroatiens ist wohl das „Goldene Horn“ (Zlatni rat) auf der Insel Brac. Der Sandstrand (!) an der Südküste bei Bol ist im Hochsommer sehr überlaufen. Kein Wunder – goldener Sand und türkisblaues warmes Wasser. Karibik-Feeling pur! Tagesausflüge mit dem Boot nach Hvar und weiter nach Brac werden in […]
Cres – Der Sonne entgegen… Cres ist entweder mit dem Fährschiff von Brestova, oder mit einem privaten Ausflugsboot zu erreichen. Der Vorteil des Bootsausfluges liegt darin, dass man auf diese Art wunderschöne, idyllische Buchten kennen lernt. Die bekanntesten Orte der Insel sind sicher Cres-Stadt und Valun (bekannt aus der Fernsehserie "Der Sonne entgegen"). Cres-Stadt ist […]
Makarska und Makarska-Riviera Makarska wurde im Laufe der Zeit von vielen verschiedenen Völkern beherrscht. Nach den Römern herrschten Kroaten, dann Venezier, später die Habsburger und heute die Touristen über die Stadt. Das angenehme Klima, die schöne Natur, aber auch das vielfältige Angebot für die Gäste und die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen üben vor […]
Istrien – Pula Istrien Spätestens an der Sprachenvielfalt im nördlichen Kroatien, "hört" der Besucher die abwechslungsreiche Geschichte des Landes. Landschaftlich ist kein besonderer Unterschied zwischen Piran oder Umag. Während jedoch Piran in Slowenien liegt, ist Umag Kroatien zugehörig. Slowenisch oder Kroatisch, vielleicht auch Italienisch oder Deutsch, in einem Restaurant werden Sie in allen Sprachen angesprochen. […]
Hvar Hvar ist die viertgrößte kroatische Adriainsel und gehört zur Gespanschaft Split-Dalmatien. Die Insel ist bei Touristen, besonders in den Sommermonaten, sehr beliebt. Die Lebensgrundlage der Bevölkerung ist neben dem Fremdenverkehr und der selbstversorgenden Landwirtschaft der Anbau von Lavendel und die Herstellung der daraus gewonnenen Produkte (z.B. Lavendelöl und Lavendelkissen). Erwähnenswert ist die Kelterung von […]
Trogir Die mittelalterliche Stadt in der Nähe von Split steht in ihrer Schönheit Dubrovnik um Nichts nach. Auch ein Weltkulturerbe wie Dubrovnik, beeindruckt die Altstadt Trogirs mit ihrem Gesamtbild. Die Altstadt ist Bestens erhalten: Wer glaubt die Zeit nicht anhalten zu können, sollte Trogir besuchen! Es ist ein Besuch in die Vergangenheit, nur die vielen […]